Selten wird Olivenöl zum Braten und Grillen verwendet, da es angeblich die dabei entstehenden hohen Temperaturen nicht verträgt. Doch das Gegenteil ist der Fall. Olivenöl lässt sich dank seiner Eigenschaften besonders gut für die warme und heiße Küche verwenden. Auch Grillen mit Olivenöl ist möglich!
Wenn du Olivenöl beim Grillen einsetzt, kommt die besondere Note des Öles zusammen mit Fisch, Brot, Fleisch und Gemüse hervorragend zur Geltung. In Kombination mit den gesundheitsfördernden Eigenschaften ist es einfach universal einsetzbar und sollte in keiner Küche fehlen!
Einfach ungesättigte Fettsäuren als Schlüssel
Das Geheimnis des Olivenöls in Sachen Hitzebeständigkeit ist sein, im Vergleich zu anderen Ölen, hoher Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren. Aus ihnen besteht das Öl zu etwa 80 Prozent. Einfach ungesättigte Fettsäuren zersetzen sich erst bei deutlich höheren Temperaturen als mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Öle mit einem hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren wie das native Olivenöl extra sind daher bestens zum Braten geeignet. Die nativen Olivenöle extra von BERTOLLI sind bis zu 185 Grad Celsius erhitzbar.
Dagegen reagieren Öle mit einem hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie etwa Leinöl oder Walnussöl sehr empfindlich auf zu hohe Temperaturen und sind zum Braten und Grillen nicht geeignet.
Hoher Rauchpunkt von raffiniertem Olivenöl macht das Grillen möglich
Grillen mit raffiniertem Olivenöl ist problemlos, da es bis etwa 200 Grad Celsius erhitzt werden kann. Der Rauchpunkt ist damit deutlich höher als der vieler anderer pflanzlicher Öle. Das BERTOLLI Grill Olivenöl kann aufgrund seiner Mischung bedenkenlos bis 200°C erhitzt werden. Der Geschmack mediterraner Kräuter kombiniert mit einer leichten Knoblauchnote rundet die Zutaten beim Grillen perfekt ab. Das Grill Olivenöl ist ideal zum Garnieren, Marinieren oder zum Vorbereiten von Grill-Zutaten. Auch eignet es sich zum Verfeinern fertiger Gerichte.
Marinaden für Fisch
Sehr gut harmoniert Olivenöl beispielsweise mit Fisch oder Shrimps. Wenn du einen etwas kräftigeren, intensiven Geschmack haben möchtest, kannst du den Fisch oder die Shrimps bereits einige Stunden oder sogar einen Tag vor dem Grillen in einer Marinade aus Olivenöl und halbierten Knoblauchzehen einlegen und durchziehen lassen. So nehmen Fisch und Shrimps den Geschmack von Öl und Knoblauch besonders gut an. Hierzu empfehlen wir unser BERTOLLI Grill Olivenöl.
Marinaden für Gemüse
Auch Gemüse eignet sich hervorragend zum Marinieren mit Olivenöl. Wenn du mediterrane Kräuter magst, kannst du das Olivenöl beispielsweise mit Kräuter der Provence verfeinern. Die Mischung setzt sich zusammen aus Basilikum, Lavendel, Thymian, Fenchel, Salbei und Rosmarin. Du kannst die Kräuter frisch kaufen, klein schneiden und einige Stunden in Olivenöl einlegen. Getrocknete Kräuter oder fertige Kräutermischungen eignen sich ebenso. Du kannst auch ganz einfach unser BERTOLLI Grill Olivenöl als Basis für eine Marinade verwenden und diese mit frischen Zutaten verfeinern.
Knoblauch und Olivenöl aufs Brot
Wer gern Brot vom Grill isst, kann dieses ebenfalls mit Olivenöl verfeinern. Beispielsweise kannst du Ciabatta in Scheiben auf beiden Seiten mit einer halbierten Knoblauchzehe abreiben, mit etwas Olivenöl beträufeln und auf den Grill legen. Schmeckt herrlich knusprig und würzig. Auch hierzu eignet sich unser BERTOLLI Grill Olivenöl hervorragend.
