Rechtlicher Hinweis: Heute folgt BERTOLLI einem ähnlichen Extraktionsprozess und verwendet dabei moderne Maschinen anstelle der traditionellen Geräte, die in der Darstellung gezeigt werden, um in jeder Flasche hochwertiges Olivenöl zu liefern.
Wie wird Olivenöl hergestellt?
Möchtest du wissen, wie Olivenöl hergestellt wird?


Schritt 1
Oliven
Oliven wachsen an Bäumen und werden anschließend geerntet. Traditionelle Olivenhaine bestehen oft aus hundertjährigen Bäumen. Die Ernte erfolgt mit Netzen, Traktoren und anderen Werkzeugen.

Schritt 2
Mühle
Nach der Ernte werden die Oliven zur Verarbeitung in eine Mühle transportiert. Dort werden sie zunächst von Ästen, Blättern und Verunreinigungen getrennt und mit Wasser gewaschen. Anschließend werden sie zu einer Paste zermahlen.

Schritt 3
Pressen
Aus der Olivenpaste werden mittels Kaltpressung Feststoffe und Flüssigkeiten getrennt. Nach diesem Prozess werden überschüssiges Wasser und Sedimente vom Olivenöl separiert.
Step 4
Verfahren Extra Natives Olivenöl
Raffinerie

Schritt 4
Ungefiltertes Extra Natives Olivenöl
Ungefiltertes Extra Natives Olivenöl entsteht bei der ersten Pressung der Oliven, ohne Einsatz von Hitze oder zusätzlichen Raffinierungs- oder Verarbeitungsmethoden.

Schritt 5
Filtration
Extra natives Olivenöl wird durch leichtes Filtern gewonnen.

BERTOLLI Extra Natives Olivenöl
Unser Extra Natives Olivenöl durchläuft strenge Qualitätstests. Die dunkelgrüne Flasche schützt das Produkt vor Lichtschäden.

Schritt 4
Raffination
In der Raffinerie werden Öle verarbeitet, um mildere Geschmacksrichtungen wie reines Olivenöl und nahezu geschmacksneutrales Olivenöl zu erzeugen.

BERTOLLI Cucina
Eine Mischung aus raffiniertem Olivenöl und nativem Olivenöl.

BERTOLLI Bratolivenöl
Eine Mischung aus raffiniertem Olivenöl und nativem Olivenöl.